Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenErftstadt
Objekt 1760

Schloss Gracht

Kreis Rhein-Erft-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Gracht vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


1433 wurde das Rittergut Gracht zum ersten Mal erwähnt, um 1500 entstand dann die Burganlage, die noch heute im nordrhein-westfälischen Erftstadt zu finden ist. Bauherr war die Familie von Buschfeld, die bis 1538 im Besitz des Schlosses war. Im Jahr 1538 kamen die Grafen Wolff-Metternich in den Besitz und machten Schloss Gracht bis 1954 zu ihrem Stammsitz.

Im Jahr 1605 fand ein großer Umbau statt, der die gesamte Anlage mit einschloss. Knapp 50 Jahre später wurde erneut umgebaut, damals wurden das Herrenhaus und die Vorburg vergrößert. 1698 war die Vorburg dann vollendet. Zwischen 1683 und 1717 entstand die Parkanlage im barocken Stil. 1850 wurde dann das Herrenhaus neu errichtet. Im Jahr 1878 zerstörte ein Brand die Vorburg, die ein Jahr später schon wieder aufgebaut wurde.

1957 wurde das Schloss von den Grafen an die Gemeinde Liblar verkauft. Zwischen 1962 und 1973 folgte ein reger Besitzerwechsel. So wurde dort unter anderem eine Ausbildungsstätte des Goethe-Instituts eingerichtet. Nachdem das Anwesen Anfang der 70er Jahre verkauft wurde, erfuhr es eine zweijährige Restaurierungsphase. Seitdem ist das Universitätsseminar der Wirtschaft Eigentümer und nutzt es zu Forschungs- und Lehrzwecken. Parallel dazu wurden Gästezimmer in der Vorburg eingerichtet. Somit können die Teilnehmer der Seminare auch vor Ort nächtigen. Eine Besichtigung ist demnach nicht möglich.

(hs)

Touristische Region


- Schloss Gracht: Region Rheinland, Rhein-Erft-Kreis, Erftstadt, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Rhein-Erft-Kreis, Naturpark Rheinland

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Erft-Radweg
- Wasserburgen-Route
- Erlebnisweg Erftstadt
- Jakobsweg (Köln–Trier)
- Römerkanal-Wanderweg
- Kaiser-Route (in der Nähe)
- Radregion Rheinland-Netz
- Ville-Seen-Weg (in der Nähe)

2025-05-24 10:11 Uhr